Kontakt & Ansprechpartner
Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule in Bochum
Das Studienzentrum Bochum der DIPLOMA erweitert die Studienangebote im Ruhrgebiet um Fernstudiengänge seit dem Sommersemester 2006. Die Vorlesungen am Standort Bochum finden an ca. 12 bis 14 Samstagen pro Semester in den Räumlichkeiten des Kooperationspartners, der Technischen Akademie Wuppertal (TAW), statt. Diese bietet bereits seit 60 Jahren erfolgreich Weiterbildungen an.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung
Torsten Fritz
|
|||||||
Montags bis Freitag findest Du uns in der Springorumallee 5. Samstags sowie zu den Informationsveranstaltungen erreichst Du uns nur in der Springorumallee 12! |
|||||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Bochum
in Kooperation mit der Technischen Akademie Wuppertal e.V.
|
|||||||
Anschrift: |
Springorumallee 5 (Mo-Fr) / Springorumallee 12 (Sa)
44795 Bochum |
||||||
Telefon: |
0234 4592-209
|
||||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Anreise und Parkmöglichkeiten
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst Du unser Studienzentrum vom Bochumer Hbf. aus innerhalb weniger Minuten (Buslinie 388 Richtung Springorumallee bis zur Haltestelle Springorumalle - Fußweg zur TAW ca. 2 Minuten oder Buslinie 394 Richtung Narzissenstraße bis zur Haltestelle Springorum - Fußweg zur TAW ca. 5 Minuten). Hinter dem Gebäude befindet sich ein großer Parkplatz, der unseren Teilnehmer:innen und Besucher:innen kostenfrei zur Verfügung steht.
Der Standort
Studieren in Bochum - Tradition und Moderne
Deutsches Bergbau-Museum, Jahrhunderthalle, Zeche Hannover – für all das lieben die Bochumer ihre Heimat. Neben dem traditionsreichen industriellen Charakter prägen etliche moderne Hochschulen die Ruhrgebietsstadt. Wie kaum einer anderen Stadt gelingt Bochum der Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das zeigt sich vor allem an bereits bestehenden Projekten, die die Arbeit der Bildungseinrichtungen mit dem Leben in der Stadt verzahnen und die Entwicklung zur Wissenschaftsstadt fördern, mit der sich alle identifizieren: Forscher:innen und Studierende, aber auch Arbeiter:innen und Kunstschaffende. - Die industriellen Wurzeln erfüllen sie genauso mit Stolz wie die wissenschaftlichen Errungenschaften.
Weiterbildung neben dem Beruf - Technische Akademie Wuppertal
Das Studienzentrum Bochum verfügt über zahlreiche modern ausgestattete Seminarräume, in denen die Vorlesungen abgehalten werden. Außerdem steht ein PC-Schulungsraum mit 24 Schulungsplätzen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Studierenden sorgt die hauseigene Cafeteria.
Die TAW ist seit 1948 in den unterschiedlichsten Bereichen der beruflichen Weiterqualifizierung tätig. Das Angebot umfasst das berufsbegleitende Fernstudium sowie Abend-Lehrgänge und die Weiterbildungsberatung. Das Portfolio wird durch das Angebot von Zertifikatslehrgängen, Inhouse-Seminaren und Tagungen und Symposien abgerundet.
Berufsbegleitend im Fernstudium zum akademischen Abschluss
Das Konzept des Fernstudiums als Kombination aus Selbststudium mit Studienheften und regelmäßig stattfindenden Präsenzveranstaltungen an Samstagen ist speziell darauf ausgerichtet, Berufstätigen eine möglichst flexible und individuelle Gestaltung ihrer nebenberuflichen Weiterbildung zu ermöglichen.
An der DIPLOMA Hochschule ist in allen Studiengängen die kostenlose Verlängerung der Regelstudienzeit um bis zu vier Semester möglich, so dass auch Phasen, in denen der Beruf oder das Privatleben im Vordergrund stehen, überbrückbar sind.
In kleinen Studiengruppen betreuen die Dozierenden und das gesamte Team des Studienzentrums die Studierenden persönlich und stehen jederzeit als Ansprechpartner:in zur Verfügung.
Studiengänge
Fernstudium mit realen Präsenzphasen
Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Soziales & Pädagogik
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Auch die Prüfungen legst Du i.d.R. online ab. Kommst Du aus der Region? Dann kannst Du auf Wunsch Deine Prüfungen auch an unserem Standort ablegen. Das ist für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
Fachbereich Technik
Grußwort
Grußwort der Studienzentrumsleitung
Herzlich Willkommen im Studienzentrum Bochum der DIPLOMA Hochschule!
Wer fest im Berufsleben steht und neue Karriereperspektiven entwickeln möchte, ist bei uns am Studienzentrum der Technischen Akademie Wuppertal gut aufgehoben. Wir haben uns darauf spezialisiert, besonders die Menschen zu unterstützen, die sich keine Auszeit für ein Studium in Vollzeit nehmen können. Unser Studienmodell eröffnet Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem berufsbegleitenden Studium einen anerkannten akademischen Abschluss zu erreichen und vor allen Dingen die Chance, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen.
In Zusammenarbeit mit der DIPLOMA Hochschule bilden wir Fach- und Führungskräfte im Bereich Medizinalfachberufe, Frühpädagogik, Soziale Arbeit, Kommunikationsdesign, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen aus. Das Besondere daran: keiner unserer Studierenden wird dabei allein gelassen. Die Vorlesungen sind keine gesichtslosen und anonymen Veranstaltungen, sondern finden in kleinem Rahmen und familiärer Atmosphäre statt. Das DIPLOMA Studienzentrum Bochum kann so eine Lernumgebung bieten, die eine intensive fachliche wie auch persönliche Betreuung zulässt und Raum für den Austausch mit Kommilitonen und Dozierenden lässt.
Solltest Du Frageb zum Studium neben dem Beruf oder einer Ausbildung in Bochum haben, scheu Dich nicht uns anzusprechen. Wir helfen Dir gern auf dem Weg zum Studienabschluss in der von Dir gewählten Fachrichtung. Wir freuen uns auf Dich!
Ihre Angela Nordhausen
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Bochum
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater:innen und Professor:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Bochum. Hierzu bieten wir regelmäßig Info-Veranstaltungen an unserem Standort Bochum (Springorumallee 12) an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0234 4592-209 oder studium@taw.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!