Der Bereich Mechatronik der DIPLOMA Hochschule zeigt innovative und aktive Angebote bei den Automotiven Systemen. Studienschwerpunkte sind unter anderem die Robotik, Nachhaltigkeit und Elektromobilität. In diesem Zusammenhang ist aktuell, ein vom Land Hessen gefördertes Projekt, intensiv in der Erforschung zu Reichweiten von Nutzfahrzeugen auf Basis der Elektromobilität sowie der dabei benötigten Rekuperation eingebunden.
Rekuperation steht für Energierückgewinnung und bietet eine große Bandbreite für die Wissenschaft, aus der sich auf diesem Gebiet in Bad Sooden-Allendorf ein besonderer Fokus ergibt. Besonders die Automobilindustrie ist an Absolventinnen und Absolventen sehr interessiert, da hier zunehmende, sich neu entwickelnde Chancen bieten, sowie etliche Fragen zu Reichweiten und Datenentwicklungen entstehen, die aus der Praxis herauswachsen. Hier können auch Schwerpunkte der E-Logistik sowie die Künstliche Intelligenz einen großen Stellenwert einnehmen.
Zu aktuell laufenden E-Mobilitätsprojekten, wie unter anderem einen Lieferdienst mittels E-Mobilität namens UseMe, der für die Modellregion des Werra-Meißner-Kreises etabliert wurde und aktiv von Verbrauchern auf der Internetplattform www.useme.de genutzt werden kann, bietet die DIPLOMA die Begleitung zur Gründung von Start Ups parallel an. Dies bietet für die interessierten Personenkreise eine zukunftsweisende Perspektive. Begleitet wird der Studiengang Mechatronik (B.Eng.) neben dem Fachbereichsleiter Prof. Dr. Michael Namokel, Dekan des Fachbereichs Technik und namenhaften Professorinnen und Professoren sowie Ingenieuren und Ingenieurinnen. Die Bereiche Automotive Systeme und Nachhaltige Elektromobilität erhalten aktuell hochkarätige Verstärkung und werden im Rahmen der Reakkreditierung von Studiengängen hochmodern ausgerichtet.
Die Programmierung einer Routenoptimierung ist ebenso Bestandteil des geförderten Projekts und wird von Herrn Alexander Hobein (M.Sc.) umgesetzt. Herr Nico Olbricht ist als Fahrer für die Lieferfahrten mit wissenschaftlicher Auswertung speziell für dieses Projekt eingestellt worden. Die Entwicklung einer zusätzlichen Fahrer-App, die Fahrerseitig genutzt werden kann, um die eine Gesamtoptimierung der Auslieferungsfahrten zu erreichen, befindet sich gerade in der Programmierung und wird in Kürze genutzt werden können.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie direkt unter technik@diploma.de oder 05652 58777 – 21. Gerne vereinbaren Sie einen Termin und schnuppern vor Ort in unsere Technik hinein.