Gemeinsam studieren – gemeinsam sparen! Mit Deinem Study Buddy
Melde Dich jetzt gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin zum Studium an und sichert Euch beide monatlich 20 Euro Rabatt auf die Studiengebühren. Gemeinsam einsteigen, gemeinsam lernen – gemeinsam sparen! Startet noch heute Euer Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule!*
Jetzt Infomaterial anfordern

Was Euch an der DIPLOMA Hochschule erwartet
Eure Vorteile an der DIPLOMA Hochschule
- Feste Studiengruppen
Gemeinsam mit anderen Studierenden besucht Ihr die regelmäßigen Studienseminare. - Seminare online oder vor Ort
In 12 bis 14 Studienveranstaltungen pro Semester vertieft Ihr Euer Wissen. - Kopf frei fürs Studium
Wir übernehmen die Terminkoordination von Vorlesungen und Prüfungen.
Und natürlich könnt Ihr bei uns:
- Die Prüfungen an einem unserer Studienzentren oder online absolvieren
- Flexible Zahlungsmodelle wählen
- Ohne NC und Abitur studieren
- Einen staatlich und international anerkannten Abschluss erlangen

Die wichtigsten Infos für Study Buddies
Woher weiß die DIPLOMA, welche Buddies zusammengehören?
Study Buddies tragen den Namen der/des anderen Buddies in den Anmeldeunterlagen zum Studium ein. Sobald beide eine positive Rückmeldung für die Anmeldung erhalten haben, könnt Ihr zum Semesterbeginn starten, gemeinsam studieren – und gemeinsam sparen.
Müssen wir denselben Studiengang wählen?
Nein. Ihr könnt verschiedene Studiengänge wählen, auch eine Kombination von Bachelor- und Masterstudium ist möglich.
Ausgenommen ist das Masterstudium in Psychologie.
Auf welche Zahlungsmodelle gilt die Aktion?
Der Nachlass von 20 € pro Monat gilt für alle Zahlungsmodelle – außer für Sofortzahler.*
Wie viel können wir sparen?
Beispielrechnung für einen Bachelor-Studiengang mit 7 Semestern und regulär 277 € Monatsrate*:
42 Monatsraten × 20 € mon. Rabatt = 840 € sparen (Zahlungsmodell I)
54 Monatsraten × 20 € mon. Rabatt = 1.080 € sparen (Zahlungsmodell II)
72 Monatsraten × 20 € mon. Rabatt = 1.440 € sparen (Zahlungsmodell III)
Beispielrechnung für einen Master-Studiengang mit regulär 5 Semestern und regulär 327 € Monatsrate*:
30 Monatsraten × 20 € mon. Rabatt = 600 € sparen (Zahlungsmodell I)
48 Monatsraten × 20 € mon. Rabatt = 960 € sparen (Zahlungsmodell II)
60 Monatsraten × 20 € mon. Rabatt = 1.200 € sparen (Zahlungsmodell III)
Sparen wir gemeinsam 20 € pro Monat oder jede:r einzeln?
Jeder Buddy spart monatlich 20 € auf die eigenen Studiengebühren.*
Was passiert, wenn eine:r von beiden vorzeitig aufhört zu studieren?
Der Rabatt gilt nur, solange beide Buddies aktiv studieren und eingeschrieben sind.
In welchem Zeitraum gilt die Aktion?
Die Aktion gilt dauerhaft.
* Diese Aktion gilt nur an hochschuleigenen Standorten der DIPLOMA Hochschule. Studiengebühren und Tarife von Kooperationspartnern der DIPLOMA können abweichen. Die Aktion gilt für Studierende, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 aufgenommen haben. Er lässt sich nicht auf das Sofortzahlermodell, jährliche Ratenmodelle oder rückwirkend anwenden.
Die Studiengänge kurz und knapp
Design & Medien

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 9 Semestern (180 ECTS).

Master of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS).

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Spezialisiere Dich im Bereich E-Sport und Data Science Management, Markt- und Werbepsychologie in der Games-Wirtschaft oder Transmedia und Games-Praxis.

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Branding: Holistische Markenführung, Interaction: Schnittstellen und Interaktionen, Editorial: Crossmediale Illustration und Editorial Design

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Spezialisiere Dich in den Bereichen Innovation, Produktdesign und Digitalität oder Raum, Design und Mobilität.

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS).

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Das Studienprogramm bietet Dir eine immense Breite an technischen Überblickswissen. Neben dieser umfangreichen technischen Expertise erhältst Du außerdem eine gestalterische Grundlagenausbildung.
Gesundheit & Therapie

Master of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS). Schwerpunkte: Gesundheitspädagogik, Handrehabilitation, Gesundheitsmanagement

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 5 Semestern (Aufbaustudium) oder 8 Semestern (ausbildungsbegleitend). Deine Schwerpunkte: Gesundheitspädagogik, Psychosoziale Beratung im Rahmen der Ergotherapie oder Unternehmensführung und Management.

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Sportmanagement, Pharmamanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 7 Semestern (120 ECTS). Schwerpunkte: Management in Krankenhäusern und Kliniken (KuK), Management in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten (GuP)

Master of Science
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (90 ECTS). Schwerpunkte: Akupunktur, Integrative Schmerzmedizin, Komplementäre Schmerztherapie, Konzepte der Neuraltherapie, Spezifische Phytotherapie oder Spezifische Schmerztherapie und Therapiemethoden.

Bachelor of Science
Das Studium Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz (B.A.) ist eine gefragte Zusatzqualifikation im Rettungsdienst. Es vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in Krisen- und Katastrophensituationen fundierte Entscheidungen zu treffen und an wichtigen Planungen mitzuwirken. Je nach Vorbildung kannst du im 1. Semester oder direkt ins 2. oder 3. Semester starten.

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 5 Semestern (Aufbaustudium) oder 8 Semestern (ausbildungsbegleitend). Deine Schwerpunkte: Klinische und entwicklungsbedingte orofaziale Störungen der Motorik und des Schluckens, State of Art logopädischer Interventionen, Psycholinguistische Betrachtung der Sprachverarbeitung oder Gesundheitspädagogik.

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS).

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 5 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Gesundheitspädagogik, Handrehabilitation, Unternehmensführung und Management, Public Health

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (210 ECTS). Schwerpunkte: Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Europäische Naturheilverfahren

Bachelor of Science
Das Osteopathie-Studium vermittelt ganzheitliches Wissen über den menschlichen Körper und seine Selbstheilungskräfte. Es kombiniert medizinische Grundlagen mit manuellen Therapietechniken zur Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen. Der Studiengang (240 ECTS, 8 Semester) wird in Vollzeit und Präsenz gemeinsam mit der Osteopathie Schule Deutschland (OSD) angeboten.

Master of Science
Das berufsbegleitende Masterstudium Osteopathie vertieft Dein fachliches und methodisches Wissen. In Kooperation mit der Osteopathie Schule Deutschland (OSD) werden zwei Studiengänge angeboten – je nach Vorkenntnissen.
Teilzeitstudium (konsekutiv): 60 ECTS, 3 Semester
Teilzeitstudium (weiterbildend): 90 ECTS, 4 Semester

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Moderne Apotheken: Apothekenmanagement und individualisierte Pharmazie, Industrielle Pharmazie: Pharmaproduktion, Anlagen und Steuerung

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 6 Semestern (180 ECTS) und überwiegend im Onlinestudium. Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums Physician Assistant (B.Sc.) bist Du eine hoch qualifizierte Fachkraft an der Schnittstelle zwischen ärztlicher und pflegerischer Leistung. Du arbeitest in weiten Teilen eigenverantwortlich.

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 5 oder 8 Semestern (210 ECTS). Schwerpunkte: Unternehmensführung und Management, Gesundheitspädagogik, Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie
Psychologie & Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 8 Semestern (180 ECTS). Wähle Deinen Schwerpunkt Betriebliche Gesundheitsförderung, Kommunikations- und Medienpsychologie, Neuropsychologie, Pädagogische Psychologie Vertiefung, Psychologisches Empowerment oder Umweltpsychologie.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss machen.

Master of Science
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS)*. Wähle Deinen Schwerpunkt Grundlagenvertiefung Kognitionspsychologie, Grundlagenvertiefung Klinische Neuropsychologie, Klinisch-psychologische und psychosoziale Prävention, Neurobiologie der Psychotherapie, Psychologie der Verhaltensänderung oder Rehabilitationspsychologie.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 4 Semestern kannst Du Deinen Masterabschluss machen.*

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Gesundheitspsychologie, Psychologische Aspekte im Change Management, Medienpsychologie

Master of Science
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS). Schwerpunkte: Digitales Gesundheitsmanagement, Coaching und Beratung digital, Digitales Marketing - Markt-, werbe- und medienpsychologische Ansätze
Soziales & Pädagogik

Master of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (90 ECTS). Schwerpunkte im Bereich der Fachdidaktik: Design, MINT, SAGE (Soziale Arbeit, Gesundheit & Erziehung) oder Wirtschaft.

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 5 Semestern (180 ECTS).

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 8 Semestern (180 ECTS) ganz einfach im Fernstudium. Wähle Deinen Schwerpunkt: Frühe Hilfen und frühe Förderung, Selbstbestimmt leben oder Flucht und Migration.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss (auch im Dualen Studium) machen.

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 8 Semestern (180 ECTS). Du lernst die Grundlagen und Analyse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder kennen. Dabei eignest Du Dir insbesondere Kompetenzen in den Bereichen Sprache, mathematische/naturwissenschaftliche Bildung sowie Gesundheits- und Umwelterziehung an.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss (auch im Dualen Studium) machen.

Master of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS).

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 8 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Psychosoziale Beratung und Gesundheit, Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit, Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter oder Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss (auch im Dualen Studium) machen.

Master of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS). Schwerpunkte: Non Profit Management, Public Management und Sozialplanung, Social Entrepreneurship
Technik & IT

Bachelor of Engineering
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Automotive Systeme, Robotik oder Elektromobilität.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss machen.

Bachelor of Science
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Intelligente Datenbanksysteme, Software Engineering oder E-Business.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss machen.

Bachelor of Engineering
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Regenerative Energien, Logistik oder Industrieinformatik.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 6 Semestern kannst Du Deinen Bachelorabschluss machen.

Master of Engineering
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS). Schwerpunkte:Nachhaltigkeitsmanagement oder Nachhaltigkeitstechnologie.
Du möchtest lieber Vollzeit studieren? Kein Problem, in 4 Semestern kannst Du Deinen Masterabschluss machen.
Wirtschaft & Management

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Die Schwerpunkte: Marketing und Vertrieb, Human Resources Management, Internationale BWL oder Finance.

Master of Arts
Absolviere Dein Masterstudium in 5 Semestern (120 ECTS). Die Schwerpunkte: Cyber Security, Business Intelligence und Lernende Organisation, Digital Entrepreneurship.

Master of Business Administration
Studium in Teilzeit: 60 ECTS, 3 Semester
Studium in Teilzeit: 90 ECTS, 4 Semester

Bachelor of Arts
In 7 Semestern zum Abschluss (180 ECTS). Die Schwerpunkte: Business Security, Sicherheitskommunikation und -beratung

Bachelor of Arts
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Business Travel und Hotelmanagement, Destinations- und Eventmanagement, Sport- und Gesundheitstourismus

Master of Laws
In 5 Semestern zum Masterabschluss (120 ECTS). Schwerpunkte: Vertragsgestaltung im internationalen Kontext, Unternehmenssteuerrecht, Unternehmenssicherung, Legal Tech: Künstliche Intelligenz, Internet of Things und Europäische Perspektive

Bachelor of Laws
Absolviere Dein Bachelorstudium in 7 Semestern (180 ECTS). Schwerpunkte: Immobilienrecht, Mergers & Acquisitions, Compliance und Internal Investigations
Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.
Das ist in Deinem Infopaket

- Dein Studienvertrag
- Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
- Infos rund um die DIPLOMA Hochschule