Herzlich willkommen zur Forschungsstelle für Wirtschaftsrecht, insbesondere die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Hier erhalten Sie Informationen zu Forschungszielen, Veröffentlichungen, Forschungsthemen u.a.
Leitung Forschungsstelle für Wirtschaftsrecht
Curriculum Vitae
- Vizepräsident, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
- Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, LL.M. Medizinrecht
- Professor an der DIPLOMA Hochschule
- Leiter des Fachbereichs Recht der DIPLOMA Hochschule
- Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Zivilrecht mit den Schwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzrecht, Praxis der Vertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung steuerrechtlicher Aspekte, Rechtliche Grundlage des Gesundheitswesens
Forschungsziele
Die Forschungsstelle für Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Nordhessen richtet ihre fachliche Arbeit insbesondere an den Belangen der Wirtschaftspraxis aus. Neue Rechtsformen und Gestaltungsmöglichkeiten werden auf ihre Nutzbarkeit für den Mittelstand untersucht.
Forschungsschwerpunkt ist gegenwärtig die Europäische Aktiengesellschaft. Prof. Dr. Dietmar Nolting bringt seine Erfahrungen aus der rechtlichen und steuerlichen Beratung mittelständischer Unternehmen ein. Die Arbeit der Forschungsstelle wird unterstützt durch Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) Christoph Schmitt. Ziel der Forschungsstelle ist es, die Erkentnnisse der rechtswissenschaftlichen Forschung mit Impulsen aus der Unternehmenspraxis zu verbinden und beides in die Lehre der Fachhochschule Nordhessen einzubringen zum Nutzen unserer Studierenden, unserer Partnerbetriebe und der Region Nordhessen.
Forschungsschwerpunkte und -themen
Hier finden Sie Forschungsschwerpunkte und beispielhafte Themen für Bachelor- und Masterarbeiten der Forschungsstelle.
- Vortrag “Die Limited in der gerichtlichen Praxis”
- Workshop “Insolvenzrecht in der Bankenpraxis”: Zeitungsartikel HNA, Folie "Europäisches Insolvenzrecht" (Herr RA Cranshaw), Folie "Insolvenzplan" (Herr RA Cranshaw), Folien von Herrn Jetschin
- Diskussionsveranstaltung “Möglichkeiten und Grenzen ethischer Steuerung in der Marktwirschaft”
- Symposion “Die Europäische Aktiengesellschaft - Eine alternative Rechtsform auch für den Mittelstand?”
Veröffentlichungen und Monografien
Hier finden Sie Veröffentlichungen der Forschungsstelle sowie ausgewählte und von der Forschungsstelle betreute Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten.