Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
+49 (0)5722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Soziales
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
Diploma Hochschule

Fachbereich Gesundheit & Soziales

Studiengänge
Master of Arts
An­ge­wan­dte Ge­sund­heits­- und The­ra­pie­wis­sen­schaf­ten
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Wahlfach Gesundheitspädagogik
Wahlfach Handrehabilitation
Wahlfach Gesundheitsmanagement
Gut zu wissen:

Mit dem Schwerpunkt Gesundheitspädagogik kannst Du in einigen Bundesländern die Berechtigung zur Lehre in Fachtheorie und zur Leitung von Gesundheitsfachschulen erlangen.

Bachelor of Science
Er­go­the­ra­pie
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 oder 8 Semester / 210 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Dieser Fernstudiengang ist eine ideale akademische Weiterqualifizierung für alle Ergotherapie-Schüler:innen in der berufsfachschulischen Ausbildung (ausbildungsbegleitend 8 Semester). Aber aber auch für bereits berufstätige Ergotherapeut:innen bietet er eine gute Weiterqualifikation (Aufbau-Studium 5 Semester).

Bachelor of Arts
Früh­pä­da­go­gik
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Der Studiengang Frühpädagogik richtet sich an ausgebildete und berufserfahrene Erzieher:innen und an weitere Berufsfelder aus der Pädagogik. Er bereitet auf Leitungs- und Managementaufgaben vor und unterscheidet sich dadurch vom Studiengang Kindheitspädagogik.

Mit dem Studienabschluss wird zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin“ verliehen.

zfu%20logo.jpg Der Studiengang ist ZFU-zertifiziert (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Mehr dazu erfährst Du hier: https://www.zfu.de/teilnehmende.html

Bachelor of Arts
Ge­sund­heits­ma­nage­ment
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 7 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Sportmanagement
Pharmamanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gut zu wissen:

Unser Studiendekan Prof. Dr. Michael Maiwald ist mittwochs in seiner persönlichen Online-Sprechstunde von 17 - 18 Uhr in diesem Raum erreichbar. Bitte melde Dich unter Michael.Maiwald@diploma.de an. 

Master of Arts
Ge­sund­heits­ma­nage­ment
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Management in Krankenhäusern und Kliniken (KuK)
Management in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten (GuP)
Gut zu wissen:

Mit dem Master in Gesundheitsmanagement erwirbst Du einen international anerkannten Abschluss und eröffnest Dir erstklassige Karrierechancen in der wachsenden Gesundheitsbranche.

Unser Studiendekan Prof. Dr. Michael Maiwald ist mittwochs in seiner persönlichen Online-Sprechstunde von 17 - 18 Uhr in diesem Raum erreichbar. Bitte melde Dich unter Michael.Maiwald@diploma.de an. 

Bachelor of Arts
Heil­päda­go­gik und In­klu­sive Pä­da­go­gik
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Der Bachelorstudiengang Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) kann auch als Präsenzstudium (6 Semester) am Standort Leipzig absolviert werden. 
Zusätzlich zum Bachelor-Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Heilpädagoge/Heilpädagogin.

Bachelor of Arts
Kind­heits­pä­da­go­gik
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Mit dem Studienabschluss wird den Absolventinnen und Absolventen zusätzlich zum Bachelor-Titel die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannter Kindheitspädagoge / Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin" verliehen.

zfu%20logo.jpgDer Studiengang ist ZFU-zertifiziert (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.zfu.de/teilnehmende.html

Bachelor of Science
Lo­go­pä­die
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 oder 8 Semester / 210 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Dieser Fernstudiengang ist eine ideale akademische Weiterqualifizierung für alle Logopädie-Schüler:innen in der berufsfachschulischen Ausbildung (ausbildungsbegleitend 8 Semester). Doch auch für bereits berufstätige Logopädinnen und Logopäden bietet er eine gute Weiterqualifikation (Aufbau-Studium 5 Semester).

Bachelor of Science
Me­di­cal Fit­ness & Ath­letic Ma­na­ge­ment
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 7 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Unser Studiendekan Prof. Dr. Michael Maiwald ist mittwochs in seiner persönlichen Online-Sprechstunde von 17 - 18 Uhr in diesem Raum erreichbar. Bitte melde Dich unter Michael.Maiwald@diploma.de an. 

Bachelor of Arts
Me­di­zi­nal­fach­be­rufe
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Gesundheitspädagogik
Handrehabilitation
Unternehmensführung und Management
Public Health
Gut zu wissen:

Dieser Studiengang ist ideal, wenn Du bereits in einem Therapie- oder Pflegeberuf tätig bist und Dich akademisch weiterqualifizieren möchtest.

Bachelor of Science
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 7 Semester / 210 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Homöopathie
Traditionelle Chinesische Medizin
Europäische Naturheilverfahren
Gut zu wissen:

Dieser Vollzeit-Fernstudiengang vermittelt Dir umfangreiches schulmedizinisches und naturmedizinisches Wissen und bereitet Dich damit auch auf die "Überprüfung nach der Heilpraktiker-Durchführungsverordnung" sehr gut vor. Diese Überprüfung findet in Deutschland vor einer Ärztin oder einem Arzt statt, die/der von den bundeslandspezifischen zuständigen Stellen bestellt wird. Nach bestandener Überprüfung darfst Du Dich selbstständig in einer eigenen Praxis für Naturheilverfahren niederlassen.

Bachelor of Science
Phar­ma­ma­na­ge­ment und Phar­ma­pro­duk­tion
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 7 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Moderne Apotheken: Apothekenmanagement und individualisierte Pharmazie
Industrielle Pharmazie: Pharmaproduktion, Anlagen und Steuerung
Gut zu wissen:

Insbesondere richtet sich das Bachelor-Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) an Berufstätige in der Pharmabranche und im Medizinproduktesektor, die ihre Qualifikation durch einen Hochschulabschluss verbessern möchten.

Bachelor of Science
Phy­si­o­the­ra­pie
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 oder 8 Semester / 210 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Unternehmensführung und Management
Gesundheitspädagogik
Manuelle Therapie
Sportphysiotherapie
Gut zu wissen:

Dieser Fernstudiengang ist eine ideale akademische Weiterqualifizierung für alle Physiotherapie-Schüler/innen in der berufsfachschulischen Ausbildung (ausbildungsbegleitend 8 Semester). Doch auch für bereits berufstätige Physiotherapeuten bietet er eine gute Weiterqualifikation (Aufbau-Studium 5 Semester).

Bachelor of Science
Psy­cho­lo­gie
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Den Bachelorstudiengang Psychologie kannst Du auch als Vollzeit-Fernstudium (6 Semester) absolvieren.

Innerhalb dieses Studiengangs ist ein 6-wöchiges Praktikum verpflichtend. Du kannst es in Absprache auch in 2-mal drei Wochen oder 3-mal zwei Wochen splitten.

Bitte beachte: Am 1. September 2020 ist das neue Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung in Kraft getreten. Dadurch gibt es nun keine Möglichkeit mehr, im Anschluss an unseren Bachelor „Psychologie (B.Sc.)“ und Master „Psychologie (M.Sc.)“ eine Therapieausbildung (z. B. Erwachsenentherapie (PP) oder Kinder- und Jugendtherapie (KJP)) mit staatlicher Prüfung (Approbation) zu absolvieren.

Master of Science
Psy­cho­lo­gie
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Der Master-Studiengang wird von unserem Kooperationspartner der MEU durchgeführt. Für alle Fragen zur Anmeldung, zu Finanzierungsmöglichkeiten und speziellen Zugangsvoraussetzungen stehen Dir die Kolleginnen und Kollegen der MEU jederzeit gern telefonisch unter 0391 620 239 07 zur Verfügung!

Anmeldeschluss für das Sommersemester ist immer der 15. Januar und für das Wintersemester immer der 15. Juli.
Dieser Studiengang kann auch als Vollzeit-Fernstudium in 4 Semestern absolviert werden.
Innerhalb dieses Studiengangs ist ein 9-wöchiges Praktikum zu absolvieren, das in Absprache auch zeitlich gesplittet werden kann.

Bitte beachte: Am 1. September 2020 trat das neue Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung in Kraft. Für alle, die bis dahin den Psychologie-Bachelor (oder einen der anderen Studiengänge, die mit Brückenkursen in den Psychologie-Master führen) begonnen haben, gilt dann, dass dieser Master solange in die Therapieausbildung führt, wie Du innerhalb einer 12-jährigen Frist (September 2032) das Studium und die Therapieausbildung erfolgreich abschließen kannst (bei Krankheit kann die Frist auch noch verlängert werden). Mehr Infos dazu findest Du im Reiter "Karriere".

Master of Arts
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Der Abschluss dieses systemischen Master-Studienganges kann den Zugang zu Ausbildungen in der Kinder-Jugendlichen-Psychotherapie* eröffnen.

Zudem bietet der Studiengang die Option zur Promotion. Außerdem ist der Aufstieg in den Höheren Dienst im Öffentlichen Dienst möglich. Nach dem Abschluss kannst Du eine Referententätigkeit oder Lehraufträge im wissenschaftlichen Bereich übernehmen.

* Über eine Zulassung entscheidet in jedem einzelnen Fall die jeweilige Ausbildungseinrichtung in Abstimmung mit dem dortigen Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe. Bitte beachte daher die unterschiedlichen Regelungen in den verschiedenen Bundesländern.
Bachelor of Arts
Soziale Arbeit
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Psychosoziale Beratung und Gesundheit
Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit
Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter
Gut zu wissen:

Du kannst den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) auch als Vollzeit-Fernstudium (6 Semester) absolvieren.

Zusätzlich zum Bachelor-Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin.

zfu%20logo.jpgDer Studiengang ist ZFU-zertifiziert (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).

Master of Arts
So­zial­ma­nage­ment
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS mit Präsenz- oder Online-Vorlesungen
  Die Studienzeit kann gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Non Profit Management
Public Management und Sozialplanung
Social Entrepreneurship
Gut zu wissen:

Du kannst die Studienzeit grundsätzlich um bis zu vier Semester verlängern, wenn Deine persönlichen Lebensumstände dies erfordern. Es werden keine zusätzlichen Studiengebühren fällig.

Der Abschluss des Master-Studienganges schafft die Voraussetzungen für die Möglichkeit der Promotion sowie den Aufstieg in den höheren Dienst im Öffentlichen Dienst.

Ansprechpartner

Studiendekan Psychologie (B.Sc./M.Sc.), Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)

Prof. Dr. Thilo Deckersbach
E-Mail: psychologie@diploma.de

Fachbereichsleiterin und Studiendekanin Früh- und Kindheitspädagogik (B.A.)

Prof. Dr. Sabine Skalla
E-Mail: fruehpaedagogik@diploma.de

Studiendekan Medizinalfachberufe (B.A.), Angew. Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.) & Physiotherapie (B.Sc.), Logopädie (B.Sc.), Ergotherapie (B.Sc.)

Prof. Dr. Christoph Egner
E-Mail: medizinalfachberufe@diplom…

Studiendekan Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)

Prof. Dr. Udo Stern
E-Mail: naturmedizin@diploma.de

Studiendekanin Logopädie (B.Sc.), Ergotherapie (B.Sc.)

Dr. Rebekka Niepelt
E-Mail: logopaedie@diploma.de

Ärtzliche Leitung des Studiengangs Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)

Prof. Dr. Timo Lamersdorf
E-Mail: naturmedizin@diploma.de

Studiendekan Dentalhygiene (B.Sc.)

Dr. Werner Birglechner
E-Mail: dentalhygiene@diploma.de

Studiendekan Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.) & Gesundheitsmanagement (B.A./M.A.)

Prof. Dr. Michael Maiwald
E-Mail: medical-fitness@diploma.de

Studiendekanin Soziale Arbeit (B.A.)

Prof. Dr. Sandra Reinhardt
E-Mail: soziale.arbeit@diploma.de

Studiendekanin Physician Assistant (B.Sc.)

Dr. Claudia Schäfer
E-Mail: physician-assistant@diplom…

Studiendekan Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)

Prof. Dr. Jürgen Beushausen
E-Mail: psychosoziale.beratung@dip…

Studiendekanin Sozialmanagement (M.A.) / Soziale Arbeit (B.A.)

Prof. Dr. Franca D'Arrigo
E-Mail: sozialmanagement@diploma.d…

Tutorin Gesundheit & Soziales

Dorothea Brunn
E-Mail: tutor.gs@diploma.de


Grußwort der Fachbereichsleitung

Liebe Studieninteressierte,

als Leiterin des Fachbereichs Gesundheit & Soziales freue ich mich sehr über Ihr Interesse an der DIPLOMA Hochschule.

Mein Name ist Prof. Dr. Sabine Skalla. Ich bin seit 2011 an der DIPLOMA Hochschule tätig, leite zwei Studiengänge und bin als Vizepräsidentin für das Ressort Qualitätssicherung zuständig.

Mit einer Entscheidung für das Studium im Bereich Gesundheit oder Soziales treffen Sie eine sichere, zukunftsorientierte Studienwahl. Der Fachkräftemangel ist groß und akademisch qualifizierte Kräfte sind gefragt. Absolventinnen und Absolventen unserer Studiengänge berichten mir regelmäßig, dass sie sich durch das Studium Aufstiegschancen verschafft haben und sich neben der fachlichen Qualifizierung auch persönliche Kompetenzen angeeignet hätten. Auch Leitungs- und Management-Aufgaben seien erst durch das Studium möglich geworden.

Sie haben im Teilzeit-Fernstudium die Wahl zwischen der realen und Online-Studienvariante. Das Teilzeit -Fernstudium lässt sich optimal mit Berufstätigkeit und Familie verbinden. Für die Studiengänge Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik bieten wir an unserem DIPLOMA-Standort in Leipzig auch das Vollzeit-Präsenzstudium an.

Die DIPLOMA Hochschule sieht sich ihrem Leitbild „Brücken bauen für den Erfolg“ gegenüber den Studierenden verpflichtet und bietet für Sie folgende Vorteile:

  • Einen anforderungsgerechten und modulorientierten Studienaufbau
  • Kleine lernaktive Gruppen statt Massenvorlesungen
  • Dozentinnen und Dozenten mit viel Motivation und Praxiserfahrung
  • Flexible Lern- und Lehrformen in realen und Online-Veranstaltungen
  • Kurze „Lernwege“ durch bundesweite heimatnahe Studienzentren sowie Online-Veranstaltungen, an denen Sie sich von zu Hause aus interaktiv beteiligen können
  • Schnelle Kontaktmöglichkeiten zu Studienzentren, Lehrenden und der Hochschulorganisation
  • Umfangreiche und ständig verfügbare Informationen über das Internet per Online-Campus
  • Eine Online Bibliothek mit einer großen Auswahl an Fachliteratur, Fachzeitschriften und Datenbanken
  • Ein ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis
  • Entzerrung des studentischen Workloads durch gebührenfreie Verlängerungsmöglichkeiten um bis zu 4 Semester
  • Studienaufnahme auch ohne Abitur möglich

Ich freue mich, wenn Sie sich für ein Präsenz- oder Fernstudium des Fachbereichs Gesundheit & Soziales an der DIPLOMA Hochschule entscheiden. Die Studiengangsleitungen der einzelnen Studiengänge stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Sabine Skalla

Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Studienform
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Dich da!

Frag uns per E-Mail
Deine persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Stimmen zum Studium
Maximilian Graf, Absolvent B.Eng. Mechatronik
Man merkt, dass die DIPLOMA sich auf Studierende eines alternativen Bildungswegs spezialisiert hat und entsprechend flexibel agiert.
Maximilian Graf
Absolvent B.Eng. Mechatronik
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Studienberatung
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Karriere
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Kosten und Finanzierung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Wie einschreiben?
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
  • Fernstudium und Studienzentren
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Ergotherapie
        • Frühpädagogik
        • Gesundheitsmanagement
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
        • Physiotherapie
        • Psychologie
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Digital Games Business
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
        • UX-Design
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Soziales
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Soziales
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Studieren neben dem Beruf
      • Studieren ohne Abitur
      • Masterstudium ohne Bachelor
      • Studium für Betriebs- und Fachwirte
      • Studium für Techniker
      • Stimmen zum Studium
      • Pädagogische Weiterbildung
  • Präsenzstudium
    • Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Tourismusmanagement
      • Gesundheit & Soziales
        • Dentalhygiene (berufsintegriert)
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
        • Physician Assistant (berufsintegriert)
      • Gestaltung & Medien
        • Kommunikationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Wissenswertes
      • Studium plus Berufsabschluss
      • Wohnheime
    • Studieren am
      • Campus Bad Sooden-Allendorf
      • Campus Heidelberg
      • Campus Leipzig
      • Campus Stein / Nürnberg
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Fachbereiche
    • Studien- und Prüfungszentren
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Alumni-Netzwerk
    • Internationales
    • Wissenschaft & Innovation
    • Kooperationspartner
    • Online Campus
    • Stellenangebote
    • DIPLOMA-Shop
    • DIPLOMAgazin
    • Auszeichnungen
  • Service & Beratung
    • Für Studienbewerber
    • Für Studierende
    • Anrechnungen und Studienzeitverkürzungen
    • Kosten und Finanzierung
    • Informationen für Bundeswehrsoldaten
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Downloads
    • FAQ
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact