Nach dem Abi noch nichts vor? Starte Dein Duales Studium!

Verbinde Theorie und Praxis, um fundiertes Fachwissen mit wertvoller Praxiserfahrung zu kombinieren. Profitiere von einem ganzheitlichen Ausbildungskonzept, das Dir ermöglicht, sowohl in die Welt der sozialen Unterstützung von Menschen aller Altersgruppen als auch in die Betreuung und Förderung von Kindern und Familien einzutauchen. Starte Deine Karriere mit einem starken Fundament und gestalte die positive Zukunft der Gesellschaft mit unseren dualen Studiengängen in Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik.

Junge Frau mit Menschen im Hintergrund
Junge Frau mit roten Haaren vor hellgrauem Hintergrund

Finde Deinen Praxispartner für das Duale Studium!

Fülle einfach unser Bewerbungsformular aus und wir übernehmen die Suche nach einem Praxispartner für Dich.

Zum Bewerbungsformular 

Welcher Studiengang ist der richtige für mich?

Du willst ein Duales Studium machen, kannst Dich aber nicht entscheiden, ob Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik der richtige Studiengang für Dich ist? So viel sei verraten: Praxisorientiert sind alle Studiengänge!

Kindheitspädagogik

Das Duale Studium in Kindheitspädagogik konzentriert sich auf die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Du lernst, wie du Kinder in den ersten Lebensjahren pädagogisch fördern und in ihrer Entwicklung unterstützen kannst. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit in Kindergärten, Krippen, Horten und anderen frühpädagogischen Einrichtungen. Zudem werden Themen wie Entwicklungspsychologie, Bildungsprozesse und Elternarbeit intensiv behandelt.

Dich erwarten vielfältige Inhalte:

  • Anregung kindlicher Spieltätigkeit
  • Bildungsbereiche Sprache, Mathematik, Natur und Umwelt
  • Grundlagen für Handlungsfelder in Kita und Grundschule
  • Weiterentwicklung des früh- und kindheitspädagogischen Handlungsfeldes

Soziale Arbeit

Das Duale Studium in Soziale Arbeit  deckt ein breiteres Spektrum sozialer Handlungsfelder ab. Es bereitet Dich darauf vor, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen, sei es in der Jugendhilfe, in sozialen Diensten, in der Flüchtlingsarbeit oder in der Sozialberatung. Der Fokus liegt auf der Förderung sozialer Integration, der Arbeit mit benachteiligten Gruppen und der Entwicklung von Hilfs- und Unterstützungsangeboten für verschiedene Zielgruppen.

Spezialisiere Dich in einem der folgenden Schwerpunkte:

  • Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Psychosoziale Beratung und Gesundheit
  • Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter

Heilpädagogik und inklusive Pädagogik

Das duale Studium in Heilpädagogik und inklusiver Pädagogik bereitet auf die Betreuung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen vor. Es kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen in der Heilpädagogik, zielt auf Inklusion und die Unterstützung in sozialen Bereichen ab.

Dich erwarten vielfältige Inhalte:

  • Aufbau eines tiefen Verständnisses für Inklusion und soziale Förderung
  • Methoden zur gezielten Unterstützung und sozialen Eingliederung
  • Wissenschaftliche Projekte zur Anwendung neuer pädagogischer Konzepte
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in sozialen Kontexten und Institutionen

Fordere jetzt Dein kostenloses Infopaket an!

In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alles, was Du über Dein Studium an der DIPLOMA wissen musst.

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.
*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das ist in Deinem Infopaket

Info-Broschüren der DIPLOMA Hochschule
  • Dein Studienvertrag
  • Übersicht aller Studieninhalte & Schwerpunkte
  • Infos rund um die DIPLOMA Hochschule