Kontakt & Ansprechpartner
Die DIPLOMA Hochschule in Mainz
Mit dem Beratungs- und Prüfungszentrum Mainz erweiterte die DIPLOMA Hochschule seit dem Wintersemester 2011/2012 ihr Studienangebot im Bereich der Medizinalfachberufe. Mittlerweile bietet das BFW alle Studiengänge als Online-Studium an. Die Vorlesungen finden als Live-Online-Seminare über den Online Campus der DIPLOMA Hochschule statt. Einzig für Prüfungen nutzen die Studierenden dann die Räumlichkeiten des Kooperationspartners, des Berufsförderungswerks Mainz gGmbH (BFW), statt. Dieses bietet bereits seit über 50 Jahren erfolgreich integrative Ausbildungen an.
Als einziges Berufsförderungswerk in Deutschland hat sich das BFW Mainz auf Berufe des Gesundheitswesens konzentriert und hält hier ein hochspezialisiertes Angebot vor, das das gesamte Spektrum der Physikalischen Therapie sowie alle relevanten Zusatzausbildungen umfasst. In mehr als fünf Jahrzehnten hat sich das BFW Mainz als anerkanntes Ausbildungszentrum im Gesundheitswesen einen Namen gemacht. Die Physikalische Therapie weist große Erfolge in der Diagnostik und Therapie zahlreicher Erkrankungen auf und spielt daher in der modernen Medizin eine große Rolle, insbesondere im Bereich Prävention und Rehabilitation ist sie fester Bestandteil. Mit seinem Ausbildungsangebot in diesem Zukunftsmarkt bietet das BFW Mainz seinen Teilnehmern sichere Chancen in nachgefragten Berufen und damit eine dauerhafte Integration im Arbeitsmarkt.
Anfragen zum Online-Studium am Beratungs- und Prüfungszentrum in Mainz richten Sie bitte direkt an das BFW, dort hilft man Ihnen gerne weiter!
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung
Dorit Engelmann

Studienberatung, Studiensekretariat
Sabrina Euler
|
|||||||
Dorit Engelmann Damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können, bitten wir Sie, vorher einen Termin abzustimmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|||||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Mainz
in Kooperation mit dem BFW Mainz gGmbH
|
|||||||
Anschrift: |
Lortzingstraße 4
55127 Mainz |
||||||
Telefon: |
06131 784-22
|
||||||
Fax: |
06131 784-49
|
||||||
E-Mail: |
Anreise und Parkmöglichkeiten
Das DIPLOMA Studienzentrum ist sowohl mit dem Pkw als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen. Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit den Straßenbahnlinien 51 (Gleis A) oder 53 (Gleis L) Richtung Mainz-Lerchenberg Hindemithstraße bis zur Endhaltestelle. Von dort erreichen Sie fußläufig über den Brahmsweg in wenigen Minuten unser Studienzentrum in der Lortzingstraße.
Der Standort
Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend studieren in Mainz
Im Rahmen einer Kooperation der DIPLOMA Hochschule mit dem BFW Mainz werden Online-Bachelor- und Master-Studiengänge am Standort Mainz angeboten. Das Fernstudium nach dem bewährten DIPLOMA-System gliedert sich dabei in Selbstlernphasen und Vorlesungen, welche an ca. 12 bis 14 Samstagen pro Semester ausschließlich online über den so genannten „Online-Campus“ der DIPLOMA Hochschule stattfinden. Über diesen folgen die Studierenden live den Ausführungen der Dozierenden und können sich selbst aktiv beteiligen. Alle Studiengänge sind akkreditiert und international anerkannt.
Integratives Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule
Was uns besonders auszeichnet, ist der integrative Ansatz unseres Bildungsweges. Das Studienangebot ist offen für blinde, seh- und hörgeschädigte Studierende. Menschen mit und ohne Behinderung besuchen gemeinsam unsere Vorlesungen, lernen zusammen und teilen den Hochschulalltag. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass wir uns gut auf die Bedürfnisse von Personengruppen mit Seh- und Hörbehinderung einstellen können. Wir setzen auf die hohe pädagogische Kompetenz unserer Dozenten und auf ein konstruktives Miteinander, um den Inklusionsgedanken täglich Realität werden zu lassen.
Studiengänge
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
Im Fernstudium mit Live-Online-Seminaren besuchst Du die Lehrveranstaltungen online von zuhause aus. Auch die Prüfungen legst Du i.d.R. online ab. Kommst Du aus der Region? Dann kannst Du auf Wunsch Deine Prüfungen auch an unserem Standort ablegen. Das ist für folgende Studiengänge möglich:
Fachbereich Wirtschaft
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Digital Management (M.A.)
- General Management (MBA)
- Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Tourismusmanagement (B.A.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung (M.Sc.)
Fachbereich Recht
Fachbereich Gesundheit & Psychologie
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.)
- Ergotherapie (B.Sc.)
- Gesundheitsmanagement (B.A.)
- Gesundheitsmanagement (M.A.)
- Logopädie (B.Sc.)
- Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.)
- Medizinalfachberufe (B.A.)
- Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren (B.Sc.)
- Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.)
- Physiotherapie (B.Sc.)
- Psychologie (B.Sc.)
Fachbereich Soziales & Pädagogik
- Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)
- Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
- Kindheitspädagogik (B.A.)
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)
- Soziale Arbeit (B.A.)
- Sozialmanagement (M.A.)
Fachbereich Gestaltung & Medien
- Design & Leadership (M.A.)
- Digital Games Business (B.A.)
- Kommunikationsdesign (B.A.)
- Technische Redaktion und Informationsdesign (B.A.)
- UX-Design (B.A.)
Fachbereich Technik
Grußwort
Grußwort der Studienzentrumsleitung
Sehr geehrte Damen und Herren,
das BFW Mainz ist das Bildungsinstitut für Gesundheit und Soziales im Rhein-Main Gebiet. Neben den Berufsfachschulen für Physiotherapie, Massage und Podologie, bieten wir in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule die Möglichkeit des Online-Studiums mit Prüfungen in Mainz an. Wir sind eine inklusive Einrichtung, in der seit den 1960er Jahren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ausgebildet werden. Beide Gruppen profitieren hiervon enorm. Es ist uns ein großes Anliegen, dies vor dem Hintergrund wachsender Akademisierungstendenzen weiter zu entwickeln und unser Angebot für Angehörige der Gesundheitsfachberufe abzurunden.
Die angebotetenen Studiengänge bieten Ihnen die Möglichkeit, im Anschluss an Ihren Berufsabschluss oder parallel zu Ihrer Berufstätigkeit einen akademischen Grad zu erlangen und sich persönlich wie vor allem beruflich weiter zu entwickeln und ggfs. neue Berufsfelder zu erschließen.
Dabei ist der Ansatz in hohem Maße interdisziplinär angelegt und soll die Studierenden zu gefragten reflektierten Praktikern weiterqualifizieren.
Durch die Live-Online-Seminare an i.d.R. ca. 12-14 Samstagen ist es für Sie perfekt möglich, Studium und Beruf zu vereinbaren. Gute Rahmenbedingungen und die optimale Erreichbarkeit des BFW Mainz zum Ablegen Ihrer Prüfungen tragen ebenfalls zum Gelingen bei.
Sie begegnen erfahrenen und motivierten DozentInnen, die auf eine breite berufliche Erfahrung zurückgreifen können.
In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule profitieren Sie zudem von aktuellen Inhalten und Skripten und haben die Möglichkeit, bei Veränderung Ihrer persönlichen oder beruflichen Lebensumstände von einem anderen Prüfungsstandort nach Mainz oder umgekehrt zu wechseln.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des BWF Mainz
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Mainz
Am DIPLOMA Studienzentrum Mainz werden im Abstand von 6 Wochen regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten. Die Termine werden auch auf der Homepage bekannt gegeben.
Eine individuelle und persönliche Studienberatung erhalten Sie bei uns jederzeit. Frau Engelmann, Leiterin des Studiengangs, betreut Sie gern und beantwortet all Ihre Fragen rund um das Thema Fernstudium Medizinalfachberufe.
Informationen zu regelmäßigen Terminen finden Sie auf bfw-mainz.de
Einen persönlichen Beratungstermin können Sie jederzeit mit Frau Dorit Engelmann abstimmen:
- per E-Mail an d.engelmann@bfw-mainz.de oder
- telefonisch unter 06131 78460
Wir freuen uns auf Sie!