Kontakt & Ansprechpartner
Die DIPLOMA Hochschule in Kaiserslautern
Wir ermöglichen Menschen in Ausbildung und Beruf die Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven! Durch das DIPLOMA Fernstudienkonzept werden Auszubildende und Berufstätige zu Studierenden mit akademischer Zukunft.
Seit 2008 bietet die DIPLOMA Hochschule in Kooperation mit den Prof. König und Leiser Berufsfachschulen für Ergotherapie und Logopädie das Bachelor-Fernstudium der Medizinalfachberufe an. Zielsetzung ist, Studierende zur Übernahme von anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgaben im Gesundheitswesen zu befähigen.
Deine Ansprechpartner vor Ort – wir beraten Dich gern!

Studienberatung
Ronnie Straßer
E-Mail: studium@zar-akademie.de
Telefon: 0631 3615711
|
|||||||
Studienberatungen vor Ort sind nach Terminabsprache (Telefon 0631 36 157 11, Öffnungszeiten Mo-Fr. 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr) möglich. Darüber hinaus bieten wir Dir nach Terminabsprache auch Online-Beratungen an (via Zoom oder WebEx oder Meets). |
|||||||
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Kaiserslautern
in Kooperation mit den Prof. König und Leiser Schulen
|
|||||||
Anschrift: |
Europaallee 1
67657 Kaiserslautern |
||||||
Telefon: |
0631 36157-0 oder -11
|
||||||
E-Mail: |
Anreise & Parken
Durch seine zentrale Lage im PRE-Park bietet das DIPLOMA Studienzentrum ideale Verkehrsanbindungen. Aus Richtung A63 (Mainz, Kaiserslautern) und A6 (Mannheim, Saarbrücken) kommend, nimmst Du die Abfahrt Kaiserslautern-Centrum und gelangst auf die Mainzer Straße (B40) Richtung Innenstadt. An der zweiten Ampelanlage biegst Du links in den PRE-Park ein. Das Studienzentrum befindet sich direkt im ersten Gebäude auf der linken Seite. Du kannst die Schranke passieren und die Parkflächen während der Präsenztage kostenfrei nutzen.
Wenn Du mit der Bahn anreist, nimmst Du am Hauptbahnhof eine der Buslinien Richtung Innenstadt, um bis zur Haltestelle „Schillerplatz“ zu fahren. Dort steigst Du in die Buslinie 104 oder 117 Richtung PRE-Park um. Mit der Buslinie 104 steigst Du an der Haltestelle „Luxemburger Straße" aus. Von hier aus ist es nur noch ein 5-minütiger Weg bis zum Studienzentrum. Wenn Du mit der Buslinie 117 anreist, steigst Du an der Haltestelle „UCI Kinowelt“ aus. Unsere Einrichtung liegt direkt gegenüber.
Barrierefreien Zugang erhälst Du über den rechten Flügel und den Fahrstuhl des Studienzentrums.
Der Standort
Fernstudium Medizinalfachberufe - heimatnah und berufsbegleitend studieren
Der Bachelor-Fernstudiengang Medizinalfachberufe ist ein vollwertiges 5-semestriges Hochschulstudium mit medizinischer und therapeutischer Schwerpunktbildung. Es wird in häuslichen Selbstlernphasen absolviert und durch regelmäßige samstägliche Präsenzveranstaltungen am Studienzentrum Kaiserslautern ergänzt. Die Vorlesungen werden von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr abgehalten und erfolgen in den Räumlichkeiten des Kooperationspartners in Kaiserslautern.
Alle Studiengänge der DIPLOMA Hochschule sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Die Erlangung des Bachelor-Abschlusses befähigt zum wissenschaftlichen Arbeiten und qualifiziert zu weiterführenden Studiengängen wie der Aufnahme eines Masterstudiums mit medizinischer Ausrichtung.
Das Ausbildungsangebot der Prof. König und Leiser Berufsfachschulen wird durch das DIPLOMA Fernstudium der Medizinalfachberufe stimmig erweitert. So hast Du bereits als angehende:r Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in und Logopäde:in die Möglichkeit, ein Hochschulstudium parallel zur Ausbildung zu absolvieren.
Das Studienzentrum verfügt über eine optimale technische Ausstattung, eine hauseigene Cafeteria und eine Präsenzbibliothek mit medizinisch-therapeutischer Fachliteratur. Zudem hält Kaiserslautern als internationaler Forschungs- und Wissenschaftsstandort eine Vielzahl an Fachbibliotheken für die ergänzende Wissenserarbeitung bereit. Auch außerhalb des Studiums bietet die Stadt am Pfälzerwald ein abwechslungsreiches Angebot an Ausflugszielen.
Studiengänge
Fernstudium mit realen Präsenzphasen und Prüfungen vor Ort
Im Fernstudium mit realen Präsenzphasen besuchst Du die Lehrveranstaltungen und Prüfungen an unserem Standort. Für nachfolgende Studiengänge ist die Fernstudienvariante mit realen Präsenzphasen bei uns vor Ort möglich:
Fachbereich Gesundheit & Soziales
Grußwort
Grußwort der Studienzentrumsleitung
Liebe Studieninteressierte,
seit 2008 trage ich als Studienzentrumsleiter die regionale Verantwortung für den Bachelor-Studiengang Medizinalfachberufe der DIPLOMA Hochschule in Kaiserslautern. Über die inhaltliche und perspektivische Wertigkeit konnte bereits die Mitarbeit in der Vorbereitung der Akkreditierung durch die AHPGS Freiburg überzeugen.
Durch die Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule werden Schüler:innen der grundständigen Ausbildung mit hochschulreifer Vorbildung zu Studenten mit akademischer Perspektive. Besonders wertgeschätzt wird die Möglichkeit einen Studiengang wahlweise ausbildungs- oder berufsbegleitend zu absolvieren. Damit ist ein Sprungbrett für Qualifizierung und Aufstiegschancen in Lehre und Management sowie wissenschaftlicher Arbeit geschaffen.
Das Studienzentrum ermöglicht neben der breit fachlich angelegten Ausbildung akademische Niveaugewinnung mit unbegrenzter Zukunftsperspektive.
Wir freuen uns auf Euch als Studierende!
Prof. Dr. med. H.-J. König
Leiter Studienzentrum Kaiserslautern
Beratung & Termine
Persönliche Beratung am Studienzentrum Kaiserslautern
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Deine persönliche Zukunft. Mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland entstanden unzählige Studiengänge und Varianten, so dass man als Neuling schnell den Überblick verlieren kann. Vor einer endgültigen Studienwahl musst Du daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach mit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Unsere Studienberater:innen und Professor:innen informieren Dich gerne persönlich und umfassend über unser Studienangebot an unserem Standort in Kaiserslautern (Europaallee 1). Hierzu bieten wir regelmäßige Infoveranstaltungen an, um uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen. Gerne kannst Du auch jederzeit einen individuellen Termin mit uns unter 0631 36157-0 oder verwaltung@studienzentrum-kaiserslautern.de vereinbaren. Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich!