Christina Neubert wurde mit ihrem Master-Projekt "MEKIBO – Medienkiste mit Botschaft" unter mehreren tausend internationalen Einreichungen mit der Auszeichnung GERMAN DESIGN AWARD 2020 WINNER in der Kategorie Excellent Communications Design – Corporate Identity geehrt. Betreut wurde die Arbeit von unserer Professorin Martina Wetzel.
Der German Design Award hat höchste Ansprüche an seine Preisträger. In einem aufwändigen Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesign-Leistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren. Sämtliche Auszeichnungen werden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt.
Das Projekt MEKIBO ist ein Baukastensystem mit Kommunikationslösungen für landwirtschaftliche Betriebe und beinhaltet verschiedene Produkte. Diese können zur Verwendung für den eigenen Betrieb individuell gestaltet werden. Enthalten sind unterschiedliche Bausteine, die angefasst und mittels Online-Verknüpfung und -Gestaltung individualisiert werden können. Die Prozesse sind so strukturiert, dass sie von allen Altersgruppen schnell und einfach angewendet werden können.
Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass das clever konzipierte Baukastensystem von analog bis digital viele Möglichkeiten für zeitgemäße individualisierte Kommunikationslösungen bietet. Das Design ist höchst anwenderfreundlich und für Jung und Alt gleichermaßen intuitiv und leicht verständlich, wirkt frisch und modern und wird dem Thema Landwirtschaft bis ins Detail gerecht. Die Gemüsekiste als Verpackung ist originell und weckt Interesse und Neugier.
Und es ist nicht der erste Award für das Team Neubert/Wetzel der DIPLOMA Hochschule: Bereits 2017 wurde die Bachelorarbeit von Christina Neubert mit dem GERMAN DESIGN AWARD 2017 SPECIAL MENTION ausgezeichnet. Danach folgte 2019 die Nominierung zum GERMAN DESIGN AWARD und zum GERMAN INNOVATION AWARD sowie im Mai diesen Jahres die Auszeichnung beim größten deutschsprachigen Award für Nachwuchstalente – dem ADC Junior.
Die feierliche Überreichung der Urkunden und Preise findet Anfang Februar im Rahmen der Ambiente in Frankfurt statt.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung, die einmal mehr zeigt, wie hoch die Qualität in unserem gestalterischen Fachbereich bei Studierenden und Lehrenden liegt. Ein tolles Geschenk für alle Beteiligten und die Hochschule so kurz vor Weihnachten.