Erster Studienstart ab dem Wintersemester 2023/24. Qualifiziere Dich als Quereinsteiger:in für Lehrtätigkeiten im beruflichen Schulwesen oder professionalisiere Deine bereits vorhandenen pädagogischen Kompetenzen.
Bei dem Master-Studiengang Berufspädagogik hast Du die Wahl zwischen vier fachdidaktischen Schwerpunkten:
- SAGE (Soziale Arbeit, Gesundheit & Erziehung)
- WIRTSCHAFT
- MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik)
- DESIGN
Du erwirbst in diesem praxisorientierten Fernstudium die didaktischen Fähigkeiten, um auf der Grundlage Deines Erststudiums und Deiner Berufserfahrung als Lehrkraft tätig zu werden.
In unserem Master-Studiengang "Berufspädagogik" (M.A.) erlangst Du das nötige Wissen, um in Deinem Fachbereich (SAGE, Wirtschaft, MINT, DESIGN) qualifiziert Unterricht zu planen, zu gestalten und zu analysieren:
- an Berufsschulen
- an Berufsfachschulen
- an Einrichtungen der beruflichen Fort- und Weiterbildung (bspw. Meisterschulen)
Während des Studiums werden alle wichtigen Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt, um sowohl jugendliche als auch erwachsene Schüler:innen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Aus-, Fort- oder Weiterbildung zu führen und ihre Kompetenzen in lebenslangem Lernen zu stärken!
Das perfekte Studium für einen qualifizierten Start als Quereinsteiger:in an Berufsschulen!
Du bist Fachkraft im Bereich Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung? Oder Du hast einen wirtschaftlichen Hintergrund, bist im MINT-Bereich berufstätig oder Designer:in? Du willst Dein Fachwissen an andere weitergeben? Dann qualifiziere Dich jetzt mit unserem Master-Studiengang "Berufspädagogik" für Lehrtätigkeiten!
Alle Infos (Studienstart, Anmeldung, Module) findest Du auf unserer Website zum Master-Studiengang Berufspädagogik.
Gut zu wissen: Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung am Institut für Lehrerbildung und Berufsbildungsforschung der DIPLOMA Hochschule können sich die erbrachten Leistungen pauschal auf den Studiengang "Berufspädagogik" (M.A.) anrechnen lassen.