Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten für die Wirtschaftspsychologie
mein Name ist Elisabeth Böhnke. Ich bin Studiendekanin der Wirtschaftspsychologie an der DIPLOMA Hochschule. Von Haus aus bin ich Diplom-Psychologin. Ich verfüge über ein umfangreiches, langjähriges Erfahrungswissen in Bereich Wirtschaftspsychologie in Theorie und Praxis. 15 Jahre arbeite ich im Institut für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und seitdem weitere 14 Jahre an unterschiedlichen Hochschulen im In- und Ausland, Schweiz und Shanghai. 2018 schrieb ich für die DIPLOMA Hochschule die Studienverlaufspläne und Modulhandbücher Bachelor und Master Sc. Wirtschaftspsychologie, wobei der Master mit dem Schwerpunkt Digitalisierung neben allen klassischen Ansätzen ausgestattet ist. Beide Studienprogramme Bachelor und Master sind FIBAA akkreditiert. Erste Studierende starteten im Wintersemester 2018/2019 und befinden sich nun im 4. Semester. Gerne kann ein Kontakt zwischen diesen und Ihnen hergestellt werden.
Neben meiner Universitäts- und Hochschultätigkeit bin ich seit 1995 als Dozentin, Trainerin, Beraterin in Wirtschaftsunternehmen und der öffentlichen Verwaltung tätig. Exemplarisch seien an dieser Stelle einige genannt: Deutsche Telekom AG, Henkel AG, Daimler Benz AG, MAN AG, e on AG u.a.. Themen waren hier: Konzeption und Umsetzung modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, weltweite Fort- und Weiterbildung zum Business Partnering Modell, Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen im Ersatzteilmarkt weltweit, Führungskräfteauswahl und -entwicklung, Fort- und Weiterbildung von Ingenieuren in Schlüsselqualifikationen im Rahmen von Change-Management. Im non-profit Bereich der öffentlichen Verwaltung sind meine Themen rund um das Thema Führung, von Recruiting über Führungssozialisation bis hin zu Führen auf Distanz, u.a.. Mein größter Auftraggeber ist hier das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dessen an die 250 nachgeordneten Behörden vom Gesundheitsministerium mit dem Robert-Koch-Institut über Bundesamt für Justiz bis hin zur Bundeszentrale für politische Bildung und viele mehr.
Gerne biete ich Ihnen freitags in Schnuppervorlesungen die Möglichkeit, Einblicke in wirtschaftspsychologisches Denken und Handeln zu erhalten.
Für alle am Bachelorstudiengang Interessierten spreche ich mit Ihnen darüber:
„Gibt es in Unternehmen noch etwas anderes als Zahlen?“
Für alle Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Digitalisierung Interessierten spreche ich mit Ihnen darüber:
„Chancen und Risiken digitaler Arbeit sowie deren Professionalisierung“
Wann und wo treffen Sie mich?
Sie interessieren sich für den Bachelor Wirtschaftspsychologie? Dann stehe ich Ihnen immer freitags ab 17 Uhr für all Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Fragen zum Master Wirtschaftspsychologie beantworte ich freitags ab 19 Uhr.
Login zum Raum im Online Campus: https://connect11.diploma-meeting.de/rax69ge61g8f/
Sollten Sie Fragen zwischendrin haben oder es mit der Technik nicht so klappen, dann rufen Sie mich einfach unter 08143-9929287 an.
Ich freue mich auf Sie und all Ihre Fragen, die ich gerne beantworte.
Ihre
Elisabeth Böhnke